Seminar / Training Java Server Pages (JSP)
Einheit 1 - JSP Grundlagen
- Vergleich JSP gegenüber vergleichbaren Technologien
- JSP-Laufzeitumgebung installieren
- Java Servlets vs. JSP
- Aufruf von JSP-Seiten
Einheit 2 - Scripting Elemente
- Ausdrücke
- Scriptblöcke
- Deklarationen
- vordefinierte Variablen
Einheit 3 - JSP-Direktiven
- scope: page, request, application
- Klassen importieren, MIME-Typ spezifizieren
- Fehlerbehandlung definieren
Einheit 4 - Formulare erzeugen
- Formularverarbeitung mit GET und POST
- Clientside Javascript zur Datenvalidierung
- Applets einbinden
Einheit 5 - JavaBeans mit JSP
- JavaBeans erzeugen
- JavaBean-Eigenschaften mit Eingabeparameter verbinden
- Automatische Konvertierung von Eigenschaften-Typen
- Datenaustausch mit JavaBeans
Einheit 6 - Sessionverwaltung
- Sitzungsverhalten festlegen
- Objekt-Zustandsverwaltung in Sessions
Einheit 7 - Tag-Bibliotheken erstellen
- Grundlagen einer Tag-Bibliothek
- Die JSP-"taglib"-Direktive
- Tags erstellen
Einheit 8 - Datenbankzugriff mit JDBC
- JDBC
- Mit Datenbanken verbinden
- Abfragen
- gespeicherte Prozeduren verwenden
Einheit 9 - Clientside und Serverside XML
- Serverkonfiguration mit XML
- XSL-Transformationen in HTML, PDF
- Einführung in Cocoon
- clientside und serverside Ajax-Frameworks
Einheit 10 - Das MVC-Modell: Servlets und JSP integrieren
- Die Model View Controller (Model 2) Architektur
- Requests mit Servlets weiterleiten
- JavaBeans mit Servlets für JSP Seiten vorbereiten
- Einführung in aktuelle Java-basierte Frameworks für JSP
- Einführung in Struts, JSF JavaServerFaces, Wickets
Trainingsdetails
Dauer: | 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentliche Trainings (auch Webinar): CHF 1.499 zzgl. MwSt. Inhaus: CHF 4.347 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Voraussetzungen: | JAVA Kenntnisse |
Standorte: |
Berlin, Bremen, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Mannheim, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Würzburg |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Trainingsarten: | Öffentlich, Inhouse, Workshop, Webinar - (öffentliche Seminare immer mit Trainer vor Ort / Webinar muss ausdrücklich gebucht werden) |
Durchführungsgarantie: | ab 2 Teilnehmern - Details |
Sprache: | Deutsch - Englisch optional bei Firmenkursen |
Trainingsunterlage: | Dokumentation auf Datenträger/Download - Teilweise in Englisch |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter +49 (0) 30 567 96 021 |
Ihre Ansprechpartner
-
Paul Bayer
Telefon: +49 (0) 30 567 96 021
paul.bayer@sysknowledge.de -
Leon Krause
Telefon: +49 (30) 308 070 88
leon.krause@sysknowledge.de
Trainingstermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.