Seminar / Training Data Protection Manager 2019
Überblick über Data Protection Manager – Installation – Hardwareanforderungen - Updates - Deinstallation – Ersteinrichtung – Firewallkonfiguration – Verteilen der Agenten
DPM Backup und Restore- Sicherungen planen - DPM in eine Sicherungstopologie einbinden - Server sichern - Datenbanken und Replikationen sichern - DPM Backup zur Erstellung von Sicherungsschattenkopien - DPM Backup mit Bereitstellungspunkten - Daten vom Band auf Dateiserver wiederherstellen - FsPathMerge verwenden zur Reparatur von Pfaden auf Dateiservern - Datenbanken wiederherstellen
Backup und Restore von Windows Server und Clients
Backup und Restore von SQL Server
Backup und Restore von Exchange Server
Backup und Restore von ADS
Backup und Restore von Sharepoint Servern
Backup und Restore von virtuellen Maschinen
Backup und Restore von VHDs und VHDXs
Backup und Restore Bare Metal
DPM Administration – Leistungsverwaltung – Replikationserstellung - Synchronisierung - Konsistenzprüfung - Netzwerkverkehrsbericht – Leistungsindikatoren - Bandbreiten beschränken im Netzwerk - Synchronisierungsaufträge planen - Konsistenzprüfungen planen - Replikationen manuell erstellen
DPM verwalten - Windows Wartungstools - Datenträger zum DPM Server hinzufügen - DPM Server zwischen verschiedenen Domänen verschieben - Zeitzone ändern
DPM Überwachung - Überwachungszeitpläne und –methoden - Verwaltungskonsole - Warnungen - Aufträge - Schutz der Daten - Berichterstellung - Berichte und Benachrichtigungen per Mail
Ihre Ansprechpartner
-
Paul Bayer
Telefon: +49 (0) 30 567 96 021
paul.bayer@sysknowledge.de -
Leon Krause
Telefon: +49 (30) 308 070 88
leon.krause@sysknowledge.de
Trainingsdetails
Dauer: | 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentliche Trainings (auch Webinar): CHF 1.499 zzgl. MwSt. Inhaus: CHF 4.347 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Voraussetzungen: | <a href="/seminare/microsoft-praxis/windows/">Windows Server Kenntnisse</a> |
Standorte: |
Berlin, Bremen, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Mannheim, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Würzburg |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Trainingsarten: | Öffentlich, Inhouse, Workshop, Webinar - (öffentliche Seminare immer mit Trainer vor Ort / Webinar muss ausdrücklich gebucht werden) |
Durchführungsgarantie: | ab 2 Teilnehmern - Details |
Sprache: | Deutsch - Englisch optional bei Firmenkursen |
Trainingsunterlage: | Dokumentation auf Datenträger/Download - Teilweise in Englisch |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter +49 (0) 30 567 96 021 |
Trainingstermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.