Seminar / Training Flexera Adminstudio 2021
1. Einheit - Verwendung des Prozess Assistenten
- Paketseite, Individualisierungsseite
- Transformationen einem MSI Paket hinzufügen
- Beheben einer Konfliktseite, Anwendungskonflikte
- Anwendungen in den Anwendungskatalog importieren
- Automatische und manuelle Konfliktbehebung
2. Einheit - ConflictSolver Prozess Assistent
- Eine Paketseite auswählen
- Aktuelle und neue Pakete, Konzeptpakete, Patchdateien
- Gruppen anlegen, Import Optionen konfigurieren
- Erweiterte Einstellungen, Validierungsseite, Validierung konfigurieren
- Microsoft Internal Consistency Evaluators (ICEs)
- Konflikterkennung und -lösung konfigurieren
- Zielpakete
- Berichtseite
- Testseite
3. Einheit - Benutzen der AdminStudio Oberfläche
- Konfiguration der Benutzeroberfläche
- AdminStudio Anwendungen starten
- Mit Tools arbeiten, neue Tools hinzufügen
- Arbeitsfluss und Projekte
- Workflows erstellen und editieren
- Filtern von Workflows, Löschen von Workflows
- Tasks erstellen, editieren, löschen
- der neue Workflow Projektassistent
- Projekte filtern, ausführen, löschen
- Veränderungen speichern
- AdminStudio Startseite
- Assistenten Tab
- Tools Tab
- Workflow Templates Tab
- Tasks, Projekt Tab und weitere Tabs
4. Einheit - Verwalten von Benutzern, Rollen, Berechtigungen und Anwendungskatalogen
- Benutzer und Gruppen verwalten
- Verzeichnis Services und Benutzer Logins
- Neue Benutzeraccounts/ Gruppen anlegen, deaktivieren oder löschen
- Verzeichnis Services Verbindungen verwalten, hinzufügen und löschen
- Benutzer Logins verwalten
- Login Methoden
- IIS Authentifizierungsmethoden
- AdminStudio Enterprise Server Account Login
- Domain Account Login
- Einzel Sign-On Login
- Gast Account Login
- Gäste Account anlegen, mit Gäste Account einloggen.
- Session Timeout Wert festlegen
- Benutzer/Gruppen und Verzeichnis Services Referenzen
- Benutzer Administrationsseite
- Benutzer Detailansicht
- Verzeichnis Services Benutzer/Gruppen hinzufügen - Ansicht
- Rollen und Berechtigungen verwalten
- Rollen/ Berechtigungen - Liste
- AdminStudio Client Tools Rechte
- AdminStudio Enterprise Server Tools Rechte
- Workflow Manager Rechte
- System Rollen
- Superuser Rollen: AMSSuper 164
- Standard System Rollen
- Standard System Benutzer
- Erstellen einer neuen Rolle, editieren, kopieren und entfernen
- Rollen Referenz
- Rollen Administrationsseite
- Managing Application Catalog Databases
- Anwendungs Manager und ConflictSolver
- Funktionalitätsabgleich
- Zugriff auf die Tools
- ConflictSolver Optionen anzeigen im Anwendungs Manager
- Erstellen und verbinden von Anwendungskatalogen im Anwendungs Manager und im ConflictSolver
- Verwalten der Anwendungskataloge
- Anwendungskatalog durchsuchen, upgraden und organisieren
- Verbindung zum Anwendungskatalog unterbrechen
- Daten importieren
- Pakete und Windows Installer Pakete importieren
- OS Snapshots importieren
- Marimba NCP Dateien importieren
- andere Setuptypen importieren
- Anwendung von Softwareablage
- Methoden zum Import von Paketen in Softwareablage
- Erstellen von OS Snapshots
5. Einheit - Repackaging und benutzerdefinierte Installationen
- Über Repackaging
- Einbinden der InstallScript Engine mit einem Windows Installer Paket
- Starten der Repackager Oberfläche und Konfiguration
- Isolieren von Windows Installer Paketen
- Repackaging Methoden
- Installations Monitoring Methode
- Snapshot Methode
- Adminstudio Professional Logging Methode
- Repackager Projekte anlegen
- Mit Repackager Projekten arbeiten
- Erstellen eines Adminstudio Editor Projekts
- Erstellen eines Windows Installer Paket
- Benutzerdefinierte und Entwickler Installationen
- Adminstudio Editor Integration mit dem Anwendungs Manager und der Softwareablage
- Adminstudio Editor Hilfebibliothek
- Validierung
- Vorabvalidierung von Windows Installer Paketen
- Umgang mit invaliden Windows Installer Paketen
- Transformationen validieren
- Setup Organisation
- Paketinhalte konfigurieren
- Arbeiten mit Dialogen
- Konfiguration zusätzlicher Serverorte
- Programmeinstellungen verändern
- Setupeinstellungen verändern
6. Einheit - Testen von Windows Installer Pakete
- Identifikation und Behebung von Anwendungskonflikten
- Informationen zum ConflictSolver
- Abhängigkeiten scannen
- Berichte erstellen
- Conflict Application Resolution Definitions (CARDs)
- Informationen zum PackageExpert
- Einführung in den PackageExpert
- PackageExpert zum identifizieren und beheben von Paketfehlern verwenden
- Pakete testen und Ergebnisse anzeigen
- Manuelle Tests hinzufügen
- Auswirkung der Installation von Microsoft Patches analysieren
- Informationen zum Patch Impact Manager
- Patches verwalten mit dem Patch Impact Manager
- Patch Impact Manager Referenzen
- Anwendungen isolieren
- Über den Anwendungs Isolationsassisstenten
- Wiedergepackte Setups isolieren mit Hilfe des Repackagers
- Anwendungen mit dem Isolationsassisstenten starten
- Isolation Methoden
- Digitale Signaturen
- Zertifikate
- Code Unterzeichnungsmethoden
- Software Herausgabebescheinigungen
- Private Keys
- Testberichte
- QualityMonitor Referenzen
7. Einheit - Installationen für die Verwendung vorbereiten
- Pakete für die Verbreitung vorbereiten
- Administrative Installationen erstellen
- Pakete an die FTP Server verteilen
- Symantec Distribution vorbereiten
- LANDesk Distribution vorbereiten
- ManageSoft Distribution vorbereiten
- Distributing Pakete für Networkumgebungen
- SMS Distribution vorbereiten
- Tivoli Distribution vorbereiten
- ZENWorks Desktop Application Distribution vorbereiten
- Preparing for ZENWorks Server Distribution
- InstallScript MSI Installation verbreiten
- Über die Microsoft SMS und die SMS Web Konsole
- Über das Predeployment Test Tool
- Analyse des Predeployments starten
- Predeployment Test Referenzen
- FLEXwrap für die Lizenz Zulassungspakete verwenden
- Lizenztracking für Windows Installer Pakete integrieren
- FLEXwrap Lizenzdateien verwalten
8. Einheit - AdminStudio Enterprise Server Tools verwenden
- Report Center zum generieren und anzeigen von Berichten verwenden
- Report Center Referenzen
- Job Manager für automatisierte Aufgaben verwenden
- Einführung in den Job Manager
- Jobs verwalten
- Job Manager Konflikterkennungseinstellungen verwalten
- Jobs verwalten mit der Job Manager Engine
Ihre Ansprechpartner
-
Paul Bayer
Telefon: +49 (0) 30 567 96 021
paul.bayer@sysknowledge.de -
Leon Krause
Telefon: +49 (30) 308 070 88
leon.krause@sysknowledge.de
Trainingsdetails
Dauer: | 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentliche Trainings (auch Webinar): CHF 1.797 zzgl. MwSt. Inhaus: CHF 4.947 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Voraussetzungen: | Windows Kenntnisse |
Standorte: |
Berlin, Bremen, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Mannheim, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Würzburg |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Trainingsarten: | Öffentlich, Inhouse, Workshop, Webinar - (öffentliche Seminare immer mit Trainer vor Ort / Webinar muss ausdrücklich gebucht werden) |
Durchführungsgarantie: | ab 2 Teilnehmern - Details |
Sprache: | Deutsch - Englisch optional bei Firmenkursen |
Trainingsunterlage: | Dokumentation auf Datenträger/Download - Teilweise in Englisch |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter +49 (0) 30 567 96 021 |
Trainingstermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.