Seminar / Training Esri ArcGIS 10.8.1 Grundlagen
Die ArcGIS-Plattform
- Die ArcGIS-Plattform
- GIS anwenden
Grundlagen des GIS
- Was ist GIS?
- Geografischer Ansatz
- Was können Sie mit GIS zu tun?
- Services Kontodaten
- Wählen Sie eine Basemap
- Einfügeneiner Datendatei auf Karten
- Speichern und teilen einer Karte
Verständnis von GIS-Daten
- Umwandeln geografischer Informationen in GIS-Daten
- GIS-Datenmodelle
- Arbeiten mit Tabellen
- Dokumentieren Sie Ihre Daten
- Anzeigen von Daten in einem GIS
- Dateitypen
- Vorschau
- Hinzufügen von Daten zu der Karte
- ArcGIS Online-Inhalte
- GIS-Services und Web-Karten
- Web Mapping-Anwendungen und mobile Anwendungen
- Werkzeuge und Daten aus ArcGIS Online
- Durchsuchen von ArcGIS Online nach Web-Content
- Durchsuchen von ArcGIS Online nach Desktop-Inhalten
Bedeutung von Koordinatensystemen
- Räumliche Daten speichern Standorte
- Geographische Koordinatensysteme
- Arbeiten mit Daten in verschiedenen geografischen Koordinatensystemen
- Projiziertes Koordinatensysteme
- Räumliche Eigenschaften und Verzerrung
Erwerb und die Auswahl von GIS-Daten
- Verfahren zur Gewinnung von GIS-Daten
- Zugriff auf GIS-Daten
- Überlegungen bei der Erstellung von GIS-Daten
- Erstellen von Daten
- Überlegungen für die Auswahl von GIS-Daten
- Auswertung von GIS-Daten
- Hinzufügen von Daten von ArcGIS Online
- Übertragen von Dateien einer Geodatenbank in eine Andere
- Import Shape-Dateien in die Geodatabase
Interagieren mit einer Karte in ArcGIS
- Symbologie und Visualisierung
- Finden, Identifizieren und Auswählen von Funktionen
- Abrufen von Informationen mit einer GIS-Karte
- Navigieren
- Ändern der Symbologie
- Export ausgewählter Funktionen
- Attributtabelle anzeigen
Raumanalyse mit Esri ArcGIS
- Fragen Sie mit GIS beantworten kann
- Was ist die räumliche Analyse?
- Geoprocessing in Analysen
- Gemeinsame Analyseaufgaben durchführen
- Raumanalyse mit gängigen Analysetools
- ArcMap
Austausch von Ergebnissen
- Bedeutung des Austauschs von Ergebnissen
- Austausch von Inhalten durch ArcMap
- Austausch von Inhalten über ArcGIS Online
- Exportieren einer Karte als PDF
- Erstellen eines Kartenpaket und speichern auf ArcGIS Online
- Erstellen einer Web-Karte
- Kartensymbologie anpassen und speichern der Karte
- Web-Mapping-Anwendungen auch für mobile Geräte
Ihre Ansprechpartner
-
Paul Bayer
Telefon: +49 (0) 30 567 96 021
paul.bayer@sysknowledge.de -
Leon Krause
Telefon: +49 (30) 308 070 88
leon.krause@sysknowledge.de
Trainingsdetails
Dauer: | 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentliche Trainings (auch Webinar): CHF 1.499 zzgl. MwSt. Inhaus: CHF 4.347 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Voraussetzungen: | Windows- oder Linux Anwenderkenntnisse |
Standorte: |
Berlin, Bremen, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Mannheim, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Würzburg |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Trainingsarten: | Öffentlich, Inhouse, Workshop, Webinar - (öffentliche Seminare immer mit Trainer vor Ort / Webinar muss ausdrücklich gebucht werden) |
Durchführungsgarantie: | ab 2 Teilnehmern - Details |
Sprache: | Deutsch - Englisch optional bei Firmenkursen |
Trainingsunterlage: | Dokumentation auf Datenträger/Download - Teilweise in Englisch |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter +49 (0) 30 567 96 021 |
Trainingstermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.